Weingut Markus Meier

ETHOS

Am Anfang stand eine Idee: umwelt- und ressourcenschonender Weinbau. Aus der Idee wurde eine Haltung: Nachhaltigkeit. Für diese Haltung steht heute ETHOS, ein Zusammenschluss von 13 jungen Winzerinnen und Winzern aus Franken.

Worum geht es?

Wir sind der Meinung, dass günstig nicht immer besser ist. Ganz im Gegenteil. Wir mögen’s schräg, denn Steil- und Terrassenlagen sind ein essenzieller Teil der fränkischen Weinkulturlandschaft. Optisch wie kulinarisch. Wir sind der Meinung, dass ein Weinberg weit mehr ist als bloße Nutzfläche. Er ist Rückzugsraum für Pflanzen und Tiere, ein vernetztes Ökosystem und zugleich Erholungsgebiet. Wir lieben Vielfalt, daher schaffen wir Nistmöglichkeiten und Sitzstangen für Vögel, begrünen die Ränder unserer Weinberge, erhalten die Lebensräume weinbergtypischer Pflanzen und vieles mehr.

Warum machen wir das?

Weil wir Familienmenschen sind. Wir wollen die Weingüter, die wir von unseren Eltern bekommen haben im mindestens gleichen Zustand an unsere Kinder weitergeben.